NEWA-LIMA

XX. Nationaler Kongress für Siedlungswasserwirtschaft – CONISSEG 2023

Mit dem Thema: „Managed Aquifer Recharge (MAR) als naturbasierte Lösung für die Wassersicherheit“ war das NEWALIMA-Projekt auf dem nationalen Kongress für Siedlungswasserwirtschaft (XX CONISSEG 2023) vertreten. Die Veranstaltung wurde vom Ingenieurverbands von Peru (Colegio de Ingenierios de Lima) CDL); der Peruanischen Vereinigung für Sanitär- und Umwelttechnik (APIS), der Interamerikanischen Vereinigung für Sanitär- und Umwelttechnik (AIDIS) … Weiterlesen

VI Nationaler Wasserkongress Peru – Teilnahme von NEWALIMA

Der sechste peruanische Nationalen Wasserkongress – VI CONA PERÚ 2023 mit dem Titel „Wissenschaft und Ingenieurwesen des Wassers in einem sich wandelnden Umfeld“ fand vom 6. bis 10. November 2023 am Sitz des Ingenieurverbands von Peru (CIP) in Lima statt. Diese Veranstaltung wurde gemeinsam vom Ingenieurverband von Peru (CD Lima – CIP), der Nationalen Ingenieursuniversität … Weiterlesen

Forschungsprojekt NEWA-LIMA: Koordination mit SEDAPAL S.A

Das vom deutschen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) geförderte Forschungsprojekt NEWA-LIMA zielt darauf ab, durch die Implementierung von Pilotprojekten naturnaher, energieeffizienter Technologien zum nachhaltigen Wassermanagement in Peru im Trinkwasser- und Sanitärbereich beizutragen. Das Projekt konzentriert sich auf den Einsatz von Technologien für kontrollierte Grundwasseranreicherung (MAR) in dicht bewohnten Wassermangelregionen wie der … Weiterlesen

Richtlinien zur kontrollierten Grundwasseranreicherung: Ministerium für Wohnungsbau, Bau- und Sanitärwesen

Am 11. August 2023 traf sich Christian D. León von der Universität Stuttgart und Koordinator des NEWA-LIMA-zusammen mit Katharina Fesch vom Technologiezentrums Wasser– (TZW), im peruanischen Ministerium für Wohnungsbau, Bau- und Sanitärwesen (Ministerio de Vivienda, Construcción y Saneamiento – MVCS) mit dem Team der Generaldirektion für Bau- und Sanitärpolitik und -regulierung unter der Leitung von … Weiterlesen

Kontrollierte Grundwasseranreicherung und integriertes Wassereinzugsgebietsmanagement: Prof. Ing. Sebastian Santayana Vela

Im August 2023 trafen sich Katharina Fesch, Alicia Minaya und Christian D. León (NEWA-LIMA-Projektkoordinator) mit Prof. Ing. M.Sc. Sebastian Santayana Vela, Seniorprofessor in der Abteilung Wasserressourcen der Fakultät für Agrartechnik der Nationalen Agraruniversität La Molina. Prof. Ing. Santayana ist Agraringenieur mit einem Master in Wasser- und Landressourcen. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Hydrologie, Hydrogeologie, Bewässerung und Integriertes … Weiterlesen

Messungen in der Pilotanlage MAR-Cieneguilla, Lurín – Lima

Die Pilotanlage des NEWA-LIMA-Projekts „MAR-Cieneguilla“ wurde am 25. Mai 2023 im Bereich der Kläranlage PTAR-Cieneguilla, einer Kläranlage, die vom Wasser- und Sanitärunternehmen der Metropolregion Lima SEDAPAL betrieben wird, in Betrieb genommen. Das „MAR-Cieneguilla“-Pilotprojekt besteht aus 3 Infiltrationsbecken mit unterschiedlichen Füllungen (Sand, Kies, lokaler Boden) und 3 Piezometern (plus einem zuvor von SEDAPAL installierten). Ziel der … Weiterlesen