NEWA-LIMA

Besuch des Klärwerks mit Aktivkohlebehandlung und Spurenstoffeliminierung – Klärwerk Karlsruhe

Am 14. Mai 2024 beinhaltete der internationale Workshop NEWA-LIMA einen Besuch des Klärwerks Karlsruhe im Programm, um über die neuen Herausforderungen bei der Abwasserbehandlung und die in Deutschland angewandten technologischen Lösungen zu diskutieren. Finanziert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Deutschlands hat das NEWA-LIMA-Projekt zum Ziel, zur nachhaltigen Wasserwirtschaft in Peru beizutragen, … Weiterlesen

Grundwasseranreicherung: Delegation von SEDAPAL besucht den Wasserverband Hessisches Ried (WHR)

Am 13. Juni 2024, im Rahmen des NEWA-LIMA Internationalen Workshops, besuchte eine Delegation des Servicio de Agua Potable y Alcantarillado de Lima – Sedapal den Wasserverband Hessisches Ried (WHR), der 1979 gegründet wurde und dessen Hauptaufgabe die Bewirtschaftung des Grundwassers in der Region Hessisches Ried ist. Das Herzstück der Arbeit des WHR ist die Rheinwasseraufbereitungsanlage, … Weiterlesen

Internationaler NEWA-LIMA-Workshop und IFAT-Messe in München, Deutschland, Mai 2024

Vom 13. bis 17. Mai 2024 nahm eine Delegation von SEDAPAL, dem peruanischen Wasser- und Abwasserunternehmen aus Lima, Peru, als strategischer Partner des Projekts NEWA-LIMA am Internationalen NEWA-LIMA-Workshop in Deutschland teil. Dieser Workshop wurde von der Universität Stuttgart und dem Technologiezentrum Wasser Karlsruhe (TZW) organisiert, um die Herausforderungen des Grundwassermanagements und der Wiederverwendung von kommunalem … Weiterlesen

Das Projekt NEWA-LIMA und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

Das Projekt NEWA-LIMA. NEWA-LIMA verpflichtet sich, zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen im Bereich Wasser und Abwasser beizutragen. Insbesondere konzentriert sich das Projekt auf die Erreichung des SDG 6, das darauf abzielt, die Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Abwasser für alle zu gewährleisten. Dies umfasst Maßnahmen wie die … Weiterlesen

Der Präsident von Sedapal besichtigt den Fortschritt der MAR-Pilotanlage des NEWA-LIMA-Projekts

Im März 2024 besichtigte Christian D. León von der Universität Stuttgart und Koordinator des Projekts NEWA-LIMA gemeinsam mit dem Präsidenten von Sedapal, Jorge Gómez, die MAR-Pilotanlage auf dem Gelände der Kläranlage Cieneguilla in Lima. Emilio Chávez Huaringa, Bürgermeister der Distriktgemeinde Cieneguilla, Gonzalo Castillo, Mitglied des Vorstands von Sedapal, und Pilar Alva, Leiterin der Abteilung für … Weiterlesen

Besuch beim Unternehmen für Trink- und Abwasser EMPSSAPAL S.A in Sicuani, Cusco

Das Team von NEWA-LIMA führte im März 2024 einen technischen Besuch beim Unternehmen EMPSSAPAL S.A. durch. Seit Januar 1995 bietet EMPSSAPAL S.A. Basis-Sanitärdienstleistungen einschließlich Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in der Provinz Canchis im Department Cusco, Peru, an. Die Verwaltung von EMPSSAPAL wurde im Januar 1995 direkt von der Gemeinde Canchis übernommen, gestützt auf das Gesetz über … Weiterlesen